Die LANDI Weinland wurde im Jahre 1889 als landwirtschaftliche Genossenschaft gegründet. Durch verschiedene Fusionen ist sie in den letzten Jahrzehnten stetig gewachsen.
Wir betreiben in Marthalen einen attraktiven Agrar-Standort für unsere Landwirtinnen und Landwirte. Zum einen bedienen wir unsere landwirtschaftliche Kundschaft mit allen benötigten Hilfsstoffen für Hof und Feld und übernehmen zum anderen viele ihrer Produkte. Die LANDI Weinland hat sich in den letzten Jahren zur Spezialistin im Kartoffelhandel entwickelt und betreibt eigene, grosse und moderne Kartoffellager. Des Weiteren übernehmen wir in unserem Getreidecenter verschiedene Getreidekulturen und betreiben die einzige Bio-Annahmestelle im Weinland. In Zusammenarbeit mit den Volg Weinkellereien übernehmen wir zudem Trauben von unseren Rebbauern.
Dank unserer vielen Volg Läden sind wir praktisch in allen Dörfern des Wirtschaftsgebietes lokal verankert. Wir pflegen unser Motto „Volg – frisch und fründlich“ und sind bestrebt, den Volg als sozialen Treffpunkt und vielfach einzige Einkaufsmöglichkeit im Dorf zu stärken. Helfen Sie mit – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In unseren LANDI Läden in Marthalen, Diessenhofen, Neftenbach, Eschenz und Rickenbach Sulz bieten wir unseren Kundinnen und Kunden ein spannendes Angebot für alles in Haus und Garten mit einem sehr interessanten Preis-Leistungsverhältnis.
Als grösste Energielieferantin der Region bieten wir nicht nur die klassischen Energieträger in Form von Heizöl an, sondern sind auch Lieferantin von CO2-neutralen Holzpellets. Wir richten uns nach dem Markt und bieten unserer Kundschaft attraktive Angebote. An elf modernen AGROLA Tankstellen tanken unsere Kunden rund um die Uhr Treibstoffe. Elektrofahrzeuge können bei der Schnelladestelle in Neftenbach aufgeladen werden.
Als Dienstleistungsbetrieb betreiben wir verschiedene weitere Geschäftsfelder wie den Lohnbetrieb in Flaach und Marthalen und den Maschinenpark in Flaach.
Seit über 50 Jahren betreibt die LANDI in Schlatt eine eigene Bäckerei-Konditorei und beliefert Volg Läden und Restaurants aus der Region täglich mit frischen Brot- und Backwaren.
Die LANDI Weinland beschäftigt rund 290 Personen in verschiedenen Berufsgattungen und bildet Lernende aus. Wir sind bestrebt, unseren Mitarbeitenden ein vertrauensvolles und angenehmes Arbeitsklima sowie interessante Arbeitsplätze zu bieten.