Online
  • LANDI Wetter
  • Standortsuche
  • Suchen

Getreidesammelstelle

Getreidesammelstelle - allgemeine Informationen

Aktuell

Anpassung der Trocknungstarife im Silobetrieb, September 2022

Brotgetreide

  • Wir übernehmen jeden Posten nach der Anmeldung spätestens am folgenden Tag.
  • Wir reinigen, taxieren und lagern Ihr Getreide fachmännisch, damit es beim Verkauf möglichst hohe Produzentenpreise erzielt.

Futtergetreide (sämtliche Futter- und Eiweissgetreide)

  • Wir kaufen Futtergetreide und sind bestrebt, für Sie einen hohen Marktpreis zu erzielen.
  • Sie können Ihr Getreide ans Produzentenlager geben um Mischfutter zu beziehen. Beachten Sie die hohen Anrechnungspreise!
  • Wir übernehmen Futtergetreide für sämtliche Mischfutterfirmen.
  • Wir führen für Sie Lohnarbeiten aus: Annahme, Reinigung, Trocknung, Lagerung und Verlad.

UFA Lohnmischfutter

Wenn Sie auf ein Markenmischfutter (Labelproduktion) Wert legen, nehmen wir Ihr Getreide gerne entgegen. Je nach Tierbestand und unabhängig von Ihrem abgelieferten Getreide können Sie ein original UFA Mischfutter mit Qualitätsgarantie lose oder gesackt beziehen. Sie erzielen bei dieser Variante einen um 3 bis 5 Franken höheren Futtergetreidepreis.

Anlieferung und Fragen

Getreideanlieferung

      Telefonnummer 058 476 57 35

Fragen

      Telefonnummer 058 476 57 35 oder 36; Mail Stefan Schär oder Robert Kürsteiner

Neue Auszahlungstermine Getreide

Die LANDI Weinland hat ab der Ernte 2020 für Getreide- und Oelsaatenanlieferungen einen neuen Auszahlungsmodus.

Auszahlung Ende Juli

  • Gerste

Auszahlung Ende August

  • Futtergetreide (restliche Gerste, Futterweizen, Hafer, Triticale)
  • Raps
  • Mahlweizen
  • Dinkel

Auszahlung Ende September

  • Sonnenblumen
  • Leinsaat

Auszahlung Ende Oktober

  • Soja
  • Körnermais

Auszahlung am Ende der Anlieferungen

  • Körnermais
  • Restliche Anlieferungen

Zusatzinformationen
Das Futtergetreide wird in der Regel mit der ersten Auszahlung definitiv abgerechnet.
Die Schlusszahlungen für den Mahlweizen und die Oelsaaten erfolgen ca. Mitte Mai vom Folgejahr.

Lokalprognose