Online
  • LANDI Wetter
  • Standortsuche
  • Suchen

Agrarstandorte Marthalen und Rickenbach Sulz

Willkommen in den Agrarcentern der LANDI Weinland. Wir freuen uns, Sie kompetent bedienen und beraten zu dürfen.

Agrarstandort Marthalen

Güeterstrass 3, 8460 Marthalen (Routenplaner)
Telefonnummer: 058 476 57 10


Öffnungszeiten Büro Agrar

Montag - Freitag       08.00 - 12.00 Uhr, 13.15 - 17.00 Uhr
Samstaggeschlossen

 
Direktnummern Büro Agrar 

Agrarzentrale058 476 57 10 
Leiter Agrar058 476 57 08 (Martin Germann)
Aussendienst058 476 57 49 (Martin Ritzmann)
Kartoffeln/Saatkartoffeln   058 476 57 09 (Stephan Lenz)
PFS058 476 57 43 (Nicole Peier)
E-Mailbestellungen@landiweinland.ch 

Die direkten  Telefonnummern sind je nach Saisonalität auch ausserhalb dieser Zeiten erreichbar. 

Öffnungszeiten Agrarverkauf

Montag - Freitag       08.00 - 12.00 Uhr, 13.15 - 17.30 Uhr
Samstag08.00 - 12.00 Uhr


Direktnummern Agrarverkauf/Silo

Tagesgeschäft058 476 57 17 - neu!
Getreidesammelstelle   058 476 57 35 (Stefan Schär)
Saatgut058 476 57 36 (Robert Kürsteiner)
Kartoffeln058 476 57 33 (Thomas Keller)
Festlieferung058 476 57 38 (Heinz Lörli)
E-Maillandwirtschaft@landiweinland.ch 

Agrarstandort Rickenbach Sulz

Stationsstrasse 1, 8545 Rickenbach Sulz (Routenplaner)

Öffnungszeiten in Rickenbach Sulz*:

Montag bis Freitag            08.00 - 12.00 Uhr, 13.15 - 17.30 Uhr
Samstaggeschlossen

Telefonnummer Agar-Abhollager in Rickenbach Sulz*:

Tierhaltung                        058 476 94 75 (Pascal Hangartner)

* Die Kundinnen und Kunden des Agrar-Abhollagers werden gebeten, die Produkte vor der Abholung telefonisch oder per Mail zu bestellen. In der Regel kann vor Ort eine Fachberatung angeboten werden. Telefonisch bieten wir Fachberatung während der obigen Öffnungszeiten an. In der Regel werden bestellte, gerüstete Bestellungen im LANDI Laden bereitgestellt (Abholung während der Öffnungszeiten des LANDI Ladens: Montag - Freitag von 08.00 - 18.30 Uhr, Samstag von 08.00 - 17.00 Uhr).


Hier gelangen Sie zu den aktuellen Kampagnen und Formularen.


Lokalprognose